
TROPFENABSCHEIDER
Einsatzgebiete
Tropfenabscheider kommen überall dort zum Einsatz, wo kleinste tropfenförmige Schad-oder Prozessstoffe aus flüssigkeitsbeladener Abluft abgeschieden werden müssen. Dies ist u. a. in Betrieben der Oberflächenveredelung, der Chemie- oder Elektronikindustrie der Fall.
Funktionsweise
Die von einem Kunststoff-Ventilator angesaugte Abluft wird durch ein Profilgitter mehrfach umgelenkt. Aufgrund ihrer Trägheit prallen die mitgeführten Tropfen gegen die Profilwände, werden dort abgeschieden und können unten aus dem System entfernt werden.
Abscheideleistung
Die Abscheideleistung ist gekennzeichnet durch den kleinsten, noch abscheidbaren Tropfen (Grenztropfen). Die von COLASIT verwendeten Profile werden für jeden Bedarfsfall optimal ausgelegt. Der Abscheidegrad beträgt 99,9 % aller Tropfen, die grösser als der Grenztropfendurchmesser sind.
Abscheidung von Aerosolen
Neigt die Abluft zur Bildung von Aerosolen können diese mit einem speziell dimensionierten Gewebe wirkungsvoll abgeschieden werden.
Bauweise
Der COLASIT-Tropfenabscheider besteht aus einem rechteckigen Gehäuse, darin eingebaut sind standardmässig die Abscheiderpakete in zweilagiger Ausführung. Die Pakete können zur Reinigung seitlich ausgebaut werden. Alle Komponenten sind aus thermoplastischen Kunststoffen gefertigt.

Funktionsprinzip eines Lamellenabscheiders

Schematische Darstellung der Funktionsweise
